DER MENSCH WIRD AM DU ZUM ICH.
 (Martin Buber)




  • ich_du_website_main_1
  • ich_du_website_main2
  • ich_du_website_main5
  • ich_du_website_main3
  • ich_du_website_main6
  • ich_du_website_main4


AKTUELLES 

Willkommen auf unserer frisch überarbeiteten Kindergarten-Homepage!

 

Nach einer umfassenden Aktualisierung ist unsere Homepage wieder online. Hier findet Ihr alle Infos zu unserem Kindergarten, pädagogischen Ansätzen und besonderen Aktivitäten.

Bewerbungen von Eltern, die eine liebevolle Umgebung für ihre Kinder suchen, sind herzlich willkommen.  Das Datum (02/03 24) für unseren Tag der offenen Tür wird noch abgestimmt und dann bekannt gegeben. 

Die Weihnachtsfeier findet am 15.12.23 statt. Der Kindergarten ist vom 23.12.23 – 06.01.24 geschlossen.

Praktikanten und FSJler sind in unserem Kindergarten herzlich willkommen! Wir schätzen engagierte Unterstützung und freuen uns über Bewerbungen jederzeit. Besonders suchen wir motivierte Personen zum Beginn des Kindergartenjahres im September. Sende uns gerne Deine Bewerbung zu – wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen!


 WILLKOMMEN 

BEI UNS 

 



Unser Kindergarten ist eine kleine, familiäre Eltern-Kind- Initiative im Ackermannbogen in München. Wir haben eine Gruppe von 18 Kindern von 3-6 Jahren und ein großartiges und motiviertes Team, bestehend aus drei Mitarbeiter*innen.

Der Träger einer Eltern-Kind-Initiative ist die gesamte Elternschaft. Wir Eltern, deren Kinder betreut werden, sind damit verantwortlich für die Gestaltung der Kindertageseinrichtung. Bezahltes Personal wird nur für die Betreuung der Kinder angestellt. Alle anderen Aufgaben werden ehrenamtlich von den Eltern übernommen. Dies bedeutet Verantwortung, gibt uns jedoch viel Raum, den Alltag unserer Kinder mitzugestalten und unsere individuellen Fähigkeiten zum Gelingen des Ganzen einzubringen. Weitere Informationen zur Eltern-Kind-Initiative finden Sie auf der Seite der Stadt München.


"DAS GANZE IST MEHR ALS DIE  
SUMME SEINER TEILE." 

(Aristoteles)  


LEITLIN IEN

  • Unsere lebendige Kinderhausgemeinschaft schließt Eltern, Kinder und Erzieher gleichermaßen ein.
  • Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Achtsamkeit, Verantwortung, Toleranz, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.
  • Eine moderne, ganzheitliche Pädagogik ist uns sehr wichtig: Wir achten jedes Kind in seiner Individualität, damit es sich angenommen und ernst genommen fühlt, Vertrauen schöpfen kann und sich innerhalb der Gruppe bestmöglich entfaltet.
  • Unser Selbstverständnis: Wir sehen uns als lebendige und dynamische Einrichtung, die offen ist für neue Entwicklungen und Ressourcen.
  • Unsere Einrichtung verfügt über ein Kinderschutzkonzept zum Schutz der Kinder und des Personals.  (Download Dokument)




LAGE  UND
RÄUME

Unsere Räume mit 90 qm Nutzfläche liegen im Erdgeschoss eines Gebäudekomplexes (Ärztehaus) zwischen Schwere Reiterstr. und Ackermannbogen in Westschwabing und in unmittelbarer Nähe zum Olympiapark (Fußweg ca. 10 Min.) Im Innenhof der Wohnanlage stehen uns mehrere Spielwiesen, ein großer Sandkasten mit Spielgeräten, sowie ein Klettergerüst mit Rindenmulch als Fallschutz zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe liegen weitere Grünanlagen, Spielwiesen und Spielplätze, die alle in weniger als 10 Min. zu Fuß zu erreichen sind. Zwei, große multifunktionale Räume, eine Küche und Sanitäranlagen speziell für Kinder und für Erwachsene sind die Grundausstattung unserer Einrichtung.
Verschiedene weitere Bereiche wie der Kreativbereich, die Leseecke, die Bauecke, der Bewegungsraum, das Burgzimmer und die Spieltische für z.B. die Montessori-Materialien runden das Angebot zum begleiteten Spielen und Entfalten an die Kinder ab.

 





  • 0B5A3063
  • 0B5A3067 2




BESONDERES

 

In unserem Kindergarten legen wir besonderen Wert auf vielfältige Aktivitäten, die die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise fördern.

Eines unserer Highlights sind die "Naturtage" und die „Wald und Wiesen-Woche“, an denen die Kinder die Gelegenheit haben, die Wunder der Natur zu entdecken. Wir glauben daran, dass der direkte Kontakt mit der Umwelt die Neugier und das Verständnis für die Natur stärkt.

Außerdem findet wöchentlich ein Tanz- und Musikangebot mit einer professionellen Musiklehrerin statt. Durch dieses Angebot haben die Kinder die Möglichkeit, ihre kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern.

Gemeinschaft steht bei uns im Mittelpunkt, und daher organisieren wir regelmäßig gemeinsame Feste, an denen Eltern, Kinder und das pädagogische Team teilnehmen können. Diese Feste fördern nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Kindergartenfamilie, sondern bieten auch Gelegenheiten für Eltern, sich untereinander auszutauschen und die Entwicklung ihrer Kinder zu verfolgen.